2025-10-21

Hohe Lichtdurchlässigkeit:Die Lichtdurchlässigkeit von Acrylglas kann bis zu 92 % erreichen, was noch klarer ist als bei gewöhnlichem Glas. Es kann Licht effektiv durchlassen und den Lichteffekt verstärken, weshalb es häufig in Situationen eingesetzt wird, die eine hohe Transparenz erfordern, wie z. B. Vitrinen und Lampengehäuse.
Hohe Schlagfestigkeit:Seine Schlagfestigkeit ist mehr als zehnmal höher als die von gewöhnlichem Glas. Ein 3 Millimeter dickes Blech zerbricht nicht so leicht, selbst wenn es von einem Erwachsenen hart getroffen wird. Selbst wenn es bricht, zersplittert es nicht wie Glas, was es äußerst sicher und für Anwendungen wie Automobilbeleuchtung und Gebäudefassaden geeignet macht.
Gute Witterungsbeständigkeit:Nach Zugabe von UV-Stabilisatoren können Acrylplatten 99 % der ultravioletten Strahlen blockieren und ihre Farbe bis zu 10 Jahre lang behalten, ohne dass sie nennenswert verblasst. Es wird nicht so leicht durch Sonnenlicht, Feuchtigkeit oder extreme Temperaturschwankungen beeinträchtigt und eignet sich daher für Außenwerbung und Baumaterialien.
Gute Verarbeitungsleistung:Acrylplatten können mit verschiedenen Methoden wie Laserschneiden, Thermoformen und Gravieren bearbeitet werden, was eine einfache Anpassung verschiedener Formen und Größen an individuelle Bedürfnisse ermöglicht. Es kann auch Oberflächenbehandlungen wie Lackieren und Folienauftragen unterzogen werden, um verschiedene ästhetische Effekte zu erzielen, und wird häufig in der Werbeproduktion, bei Schildern, im dekorativen Kunsthandwerk und in anderen Bereichen eingesetzt.
Umweltvorteile:Acrylglas ist ein umweltfreundliches Material, frei von Schadstoffen und unbedenklich für den menschlichen Gebrauch. Es ist auch recycelbar. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für den Umweltschutz haben seine umweltfreundlichen Eigenschaften es auf dem Markt immer beliebter gemacht.
Hohe Wirtschaftlichkeit:Obwohl der Kaufpreis vonAcrylplatteist etwa 35 % höher als die von gewöhnlichem Blech, seine lange Lebensdauer macht es auf lange Sicht kostengünstig. Beispielsweise kann die Taishen-Acrylplatte, die im Klettergymnasium Yanshan für die Asienspiele in Hangzhou als Vorhangfassade und Oberlicht verwendet wurde, erhebliche Wartungskosten einsparen.
Breites Anwendungsspektrum:Acrylplatten werden in zahlreichen Branchen verwendet. In der Werbebranche kann es zur Herstellung von Außenwerbetafeln und Vitrinen verwendet werden; in der Bauindustrie kann es für Glasfassaden und Fenster eingesetzt werden; in der Automobilindustrie kann es für Autoscheinwerfer und Rückspiegel verwendet werden; In der Elektronikindustrie kann es als Schutzhüllen und Tastenfelder eingesetzt werden. Auch seine vielfältigen Anwendungsszenarien haben zu seiner weiten Verbreitung beigetragen.
| Kategorie | Gängige Produktbeispiele | Kernspeicheranforderungen | Tabus | Risikowarnungen |
| Reinigen und Desinfizieren | 84 Desinfektionsmittel, Toilettenschüsselreiniger, Abflussreiniger, Glasreiniger | 1. Separat aufbewahren; Halten Sie säurehaltige Produkte (z. B. Toilettenreiniger) und alkalische Produkte (z. B. 84 Desinfektionsmittel) in einem Abstand von mindestens 1 Meter. | 1. Produkte nicht mischen, um die Entstehung giftiger Gase (z. B. Chlor) zu vermeiden. | Leckagen können Haut und Kleidung angreifen; Flüchtige Gase können die Atemwege reizen. |
| 2. Originalverpackung verschließen und an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren. | 2. Nicht wahllos in gewöhnliche Plastikflaschen umpacken. | |||
| 3. In einer Höhe von mindestens 1,5 Metern lagern, um den Zugriff von Kindern zu verhindern. | 3. Von Lebensmitteln und Geschirr fernhalten. | |||
| Entzündlich und flüchtig | Medizinischer Alkohol (>70 %), Kerosin, Feuerzeugflüssigkeit, Bananenöl (Amylacetat) | 1. Von offenen Flammen und Stromquellen (z. B. Steckdosen, Schalter) fernhalten. | 1. Nicht in großen Mengen stapeln; Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln (z. B. Bleichmittel) lagern. | Kann sich durch Funken entzünden; Übermäßige Flüchtigkeit kann zu gefährlichen Konzentrationen in der Luft führen, was zu Explosionsrisiken führt. |
| 2. Bei einer Temperatur unter 30 °C lagern und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. | 2. Verschließen Sie die Kappe sofort nach Gebrauch fest; nicht offen lassen. | |||
| 3. Nicht mehr als 500 ml auf einmal lagern; Verwenden Sie zum Umpacken explosionsgeschützte Behälter. | 3. Nicht über längere Zeit in transparenten Glasflaschen aufbewahren. | |||
| Heimdekoration | Farbe, Beschichtung, Klebstoffe (z. B. 502-Kleber, Silikondichtmittel), Holzpflegeöl | 1. Verschließen und an einem gut belüfteten, trockenen Ort mit kontrollierter Temperatur zwischen 5 und 25 °C lagern. | 1. Nicht mit Nahrungsmitteln oder Dingen des täglichen Bedarfs vermischen. | Einige Produkte enthalten flüchtige Schadstoffe und können sich bei längerer Lagerung verschlechtern. Bei brennbaren Typen besteht Brandgefahr, wenn sie Hitze ausgesetzt werden. |
| 2. Markieren Sie das Öffnungsdatum auf der restlichen Farbe und verbrauchen Sie es innerhalb eines Monats. | 2. Farbreste nicht wahllos wegwerfen; als Sondermüll entsorgen. | |||
| 3. Von Wärmequellen (z. B. Heizungen, Öfen) fernhalten. | 3. Verhindern Sie den Zugriff von Kindern, um versehentliches Verschlucken oder Hautverklebungen zu vermeiden. | |||
| Gartenbau und Landwirtschaft | Chemische Düngemittel (Stickstoff-/Phosphordünger), Insektizide, Herbizide, Pflanzennährstofflösungen | 1. Separat in einem kühlen Außenbereich oder einem verschlossenen Innenschrank aufbewahren. | 1. Nicht zusammen mit Lebens- oder Futtermitteln lagern. | Bei versehentlichem Verschlucken kann es zu Vergiftungen kommen; Einige Produkte können bei Kontakt Hautallergien auslösen. Leckagen können den Boden und Wasserquellen verunreinigen. |
| 2. Abdichten, um ein Auslaufen zu verhindern und feuchtigkeitsbedingte Anbackungen zu vermeiden. | 2. Nicht in Getränkeflaschen umpacken, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. | |||
| 3. Von Wasserquellen und Tieraktivitäten fernhalten. | 3. Nach dem Öffnen sofort verbrauchen, um einen Verlust der Wirkstoffe zu vermeiden. |